Registraturlocher
Seite: 1
Registraturlocher - Mühelosen dicke Papierstapel lochen
Locher gibt es in jedem Büro und fast jeder hat einen Locher zu Hause, denn überall fallen Papier an, die in Ordnern oder Schnellheftern aufbewahrt werden sollen. Wohlgeordnet haben die Unterlagen einen Platz, an dem sie immer wieder schnell eingesehen werden können. Während für den Einsatz im privaten Bereich schon ein sehr preiswerter Locher, der nur wenige Seiten auf einmal loch kann, völlig ausreichend ist, sollte im professionellen Bereich zumindest ein Bürolocher mit einer Schiene zum Einstellen der Papiergröße zur Verfügung stehen. In Bereichen mit einem hohen Aktenaufkommen sollte ein Registraturlocher eingesetzt werden.
Praktische Anwendung eines Registraturlochers
Ein Locher für Registraturzwecke erlaubt es durch seine Konstruktion, viele Seiten auf einmal mit geringem Kraftaufwand zu lochen. Er ist immer mit einer Schiene ausgestattet, damit auch später bearbeitetes Schriftgut immer an derselben Stelle gelocht wird und ist so gestaltet, das auch Papierstapel eingelegt werden können. Das Oberteil des Oberteil des Lochers, auf das manuell Druck ausgeübt wird, ist verlängert gestattet, um die Hebelwirkung nutzen zu können.