Büroklammern
Büroklammern – kleine Ordnungshelfer im Büroalltag
Das Geniale liegt im Einfachen, das gilt sicher für Büroklammern, ein Büromaterial, das es nicht zuletzt deshalb auch schon sehr lange im Angebot gibt. Die Standardform ist nur 25 mal 8 mm groß und besteht in der Regel wegen der günstigen Steifigkeit aus einem Stück Eisendraht, das zu zwei Schlaufen gebogen ist. Aus optischen Gründen sind sie meistens kupferfarben eloxiert.
Anwendung von Büroklammern
Sinn der Sache bzw. die Aufgabe von Büroklammern ist das Zusammenhalten oder Zusammenheften einzelner Papierseiten, die beispielsweise inhaltlich irgendwie zusammen gehören. Die zwei, in einer Ebene gebogenen Drahtschlaufen stehen gegeneinander unter einer kleinen, mechanischen Spannung ähnlich einer Feder. Diese Spannung ermöglicht das Einklemmen mehrerer Papierseiten, was aber seine Grenzen hat. Bei deutlich mehr als 10 Din A4 Seiten z. B. wird so eine kleine Standardklammer so sehr aufgebogen, dass ihre innere Spannung für ein nachhaltiges Festhalten der Seiten nicht mehr ausreicht. Aus diesem Grunde wurden von verschiedenen Herstellern recht unterschiedliche Größen und Formen von Klammern entwickelt, die für bestimmte Haltezwecke optimiert werden konnten.