Photopapiere
Seite: 1
Fotopapiere als Laser- und Kopierpapier
Fotopapier gehört in der Produktkategorie Laser- und Kopierpapier zu den anspruchsvolleren Papiergattungen. Der Grund liegt dabei auf der Hand: schließlich geht es nicht nur darum, das geschriebene Wort zu Papier zu bringen, sondern darum, Fotos möglichst detail- und motivgetreu abzubilden.
Fotopapiere und Unterschied im Zusammenhang mit Druckern
Das wichtigste Unterscheidungskriterium ist wohl die Machart des Druckers, für das Fotopapier geeignet sein muss. Hierbei ist üblicherweise nach Laserdrucker und Inkjet zu unterscheiden. Des Weiteren ist die Grammatur des Papiers ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Dabei gilt: je schwerer, desto stabiler. Die Grammatur wird wie der Name schon sagt in Gramm angegeben, übliche Abstufungen sind 100, 200 und 250 Gramm. Da Fotopapier nicht unbedingt zu den günstigsten Papierarten zählt, ist es gut zu wissen, wie viele Blatt Papier man aktuell benötigt. Die meisten Produkte werden nämlich in unterschiedlichen Mengen angeboten, so dass man eine gute Balance zwischen konkretem, aktuellen Bedarf und prospektiver Anschaffung treffen kann, denn üblicherweise sind größere Verpackungseinheiten pro Blatt günstiger als kleinere.