Wer gelegentlich einzelne Papiere lochen und abheften muss, dem reicht ein einfacher Bürolocher. Mit wenig Kraftaufwand lochen Sie genormte Ausstanzungen an den Papierrändern. Die bunten Markenlocher von Leitz bringen Farbe ins Büro und viel Ordnung. Dank der sicher angebrachten und verschiebbaren Anschlagschiene werden Papiere in verschiedenen DIN-Formaten zuverlässig gelocht. Eine besondere Form des Lochers ist der Mehrfachlocher mit Lochabständen von 8 x 8 x 8 Zentimetern, der vor allem dann verwendet wird, wenn Unterlagen in Ordner mit 4-Ring-Mechanik abgeheftet werden. Bis zu 40 Seiten gleichzeitig können mühelos gelocht werden. Fallen dickere Stapel Papier an, die gelocht werden müssen, bieten sich Registraturlocher an, die dank der speziell verlängerten Konstruktion des Hebels, auf das manuell Druck ausgeübt wird, mit geringem Kraftaufwand bedient werden können. Denn je länger der Hebel, desto geringerer Druck ist nötig.
Hochleistungslocher
In manchen Büros und Hausdruckereien fallen regelmäßig dicke Stapel an Papieren an, die gelocht und abgeheftet werden müssen. Um dabei Zeit zu sparen, eignen sich stabile Mehrfach- und Superlocher, die fest an einem Platz stehen. Hochleistungs- bzw. Superlocher besitzen einen extra langen Hebel sowie einen breiten, langen Standfuß. So können bis zu 250 Blatt Papier, je nach Papierdicke, mit einem Mal gelocht werden. Der Hersteller Ideal bietet Locher, oder eher Stanzgeräte an, die komplett aus Metall und dadurch besonders stabil sind. Die Stanzeinsätze können nach Bedarf ausgetauscht werden. Wie auch bei den herkömmlichen kleinen Lochervarianten besitzt auch dieser eine Anschlagschiene. Mehrfachlocher wie der von Leitz besitzen manuell einzustellende Stanzen dank eines Klipp-Systems. Hier können Sie also mit nur einem Gerät eine Vielzahl an unterschiedlichen Lochungen durchführen, z.B. die Standard Lochung, eine 3-fach US-Lochung, 4-fach Schwedenlochung und weitere Formate. Die Stanzen sind hierbei einzeln bei Eichhorn Office Solutions erhältlich, sollten Sie wegen eines Defekts Ersatz benötigen.