Klemmmappen
Klemmmappen oder Klemmordner sind eine Art Ordner, in denen lose Papiere zum Schutz Schutz zusammengehalten und aufbewahrt werden. Klemmmappen bestehen in der Regel aus einem Blatt schwerem Papier oder einem anderen dünnem, aber steifen Material, welches in der Mitte gefaltet wird. Klemmmappen können leicht im Bürofachhandel erworben werden. Obwohl die Herkunft der Klemmordner ungewiss ist, verweisen viele Theorien auf den US-Bürgerkrieg und vor allem auf Leutnant Joseph P. Meisburger, welcher als der Erste gilt, der das Konzept entwickelt hat. Klemmmappen beinhalten in der Regel das, was auf ihnen beschriftet ist.
Praktischer Einsatz im Büro oder Zuhause
Klemmmappen werden vor allem verwendet, um Papierdokumente halten zu können. Klemmmappen können auch andere Dinge wie Zeitschriften, Musik-CDs, usw. enthalten. Manchmal finden die Klemmmappen, die nicht für den Beruf verwendet werden, zu Hause eine Aufgabe und beinhalten persönliche Dokumente. Weiterhin werden sie häufig in Verbindung mit einem Aktenschrank für die Lagerung verwendet. Die Ordner können dabei direkt auf der Registerkarte mit einem Bleistift oder einem Kugelschreiber beschriftet werden. Andere schreiben auf Klebeetiketten, welche auf die Tabs platziert werden. Es gibt auch elektronische Labelmakers, die verwendet werden können, um die Etiketten zu bilden. Klemmordner können aus Kunststoff oder Papier hergestellt werden. Wenn bei der Herstellung Papier verwendet wird, wird bevorzugt, dass es aus Papierbrei mit langen Cellulosefasern, wie beispielsweise Kraftpapier oder Manilapapier hergestellt wird.
Fazit
Klemmmappen können auch Registerkarten in sich tragen. Tabs sind oft hilfreich, wenn viele Dateien zusammen gespeichert werden, denn es ist die einfachste Möglichkeit, sie unterscheiden zu können. Die Tabs können dabei entweder auf der Oberseite der Ordner (in Geschäftsräumen üblich) oder am Ende der Seiten (häufig in Arztpraxen) sein. Register Größen variieren und basieren auf der Grundlage der Größe der einzelnen Register im Verhältnis zur Gesamtlänge des Ordners.