Einhänge-Hefter
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 23 Artikeln)
Verwendung von Einhängeheftern
Wer kennt das nicht:- Eine höflich verfasste 1. Mahnung.
- Habe ich auch alle Projektunterlagen für das gleich beginnende Meeting?
- Das Zusammensuchen der Unterlagen für die Steuererklärung benötigt mehr Zeit als die Steuererklärung selbst.
- Der Kassenabschluss für die Vereinskasse ist fällig. Die Kontoauszüge und Belege muss ich aus einem Stapel von Papieren zusammensuchen.
Praktische Anwendung
Der Einsatz von Einhängeheftern punktet in Bezug auf Übersichtlichkeit, schnellem Zugriff auf die jeweilige Akte, schnelle Ablage sowie Archivierung der nicht mehr benötigten Akten. Nicht nur im geschäftlichen Bereich ist der Einsatz von Einhängeheftern eine elegante Lösung; auch im privaten Bereich würden Sie, wenn Sie dieses Ablagesystem kennen, nicht mehr darauf verzichten wollen. Wir zeigen Ihnen nachfolgend nur einige Beispiele für den praktischen Einsatz von Einhängeheftern auf. Geschäftlich:- als Wiedervorlagesystem,
- als Projektakte,
- als Prozessakte,
- als Patientenakte.
- Privat
- als Steuerakte,
- für Versicherungen aller Art,
- für die Aufbewahrung von Rechnungen und Kaufbelegen,
- für Kontoauszüge,
- für die Kassenführung und die Schriftführung im Verein.