Hängerahmen
Seite: 1
Hängerahmen
Was wäre ein eingerichtetes Büro ohne Büromaterialien. Um die Arbeit der Mitarbeiter zu erleichtern, gibt es viele nützliche Dinge, welche zum Arbeitsalltag gehören. Da ist beispielsweise der Locher, welcher die Löcher an die richtige Stelle bringt, damit das Blatt in einen Hefter abgelegt werden kann. Die Hefter werden für verschiedene Vorgänge angelegt und bei Rückfragen sind sehr schnell die geforderten Seiten zu finden. Viele Firmen sehen im Internethandel eine preiswerte Möglichkeit, um ihren Bedarf an Büromaterial abzudecken.
Büroschränke perfekt geordnet
In einigen Arztpraxen werden für die Verwaltung der Patientenakten verschiedene Größen von Hängerahmen verwendet. Diese Unterlagen werden in passenden Büroschränken verwaltet, wo die Akten alphabetisch geordnet wurden. Auf diese Art ist ein schneller Zugriff auf eine entsprechende Patientenakte möglich. Hängerahmen sind in Bereichen geeignet, wo nur in begrenzter Form die Blätter mit Informationen abgeheftet werden müssen. Um einen groben Überblick bei der Suche von Dokumenten zu bekommen, sind die einzelnen Mappen auch in unterschiedlichen Farben erhältlich. So kann beispielsweise zwischen abgeschlossenen Vorgängen oder laufenden Verfahren einfach unterschieden werden. Komplett ungeeignet ist diese Art der Aufbewahrung von Dokumenten im Justizbereich. Hier sind große Aktenordner erforderlich, da die Unterlagen oft sehr umfangreich sind. In einigen Fällen werden sogar mehrere Aktenordner für ein einziges Verfahren benötigt.
Fazit
Wer sich in seinem Büro ein gewisses System aufgebaut hat, muss weniger nach bestimmten Unterlagen suchen. Dabei helfen die verschiedenen Ablagemöglichkeiten. Eine kleine Pinnwand kann helfen, damit kurzfristige Termine nicht vergessen werden und der berühmte Knoten im Taschentuch gehört der Vergangenheit an. Jedes Büro ist anders gestaltet, doch fast überall ist eine Kaffeemaschine zu finden.