Tesafilm
Tesafilm Geschichte
Es gibt zumindest in Deutschland wohl kaum einen Menschen über 4 Jahre, der den sehr praktischen, durchsichtigen Klebestreifen nicht kennt. Weniger bekannt ist aber sicherlich die Antwort darauf, woher die Bezeichnung überhaupt kommt.
"tesa" ist ein Kunstwort, das bereits im Jahre 1906 von Elsa Tesmer kreiert wurde. Elsa Tesmer (später Elsa Karlau) war Kontoristin und Leiterin der Schreibstube von der Firma Beiersdorf. Ein Auftrag bestand damals darin, Namen zu bilden. Aus dem Beginn ihres Nachnamens und dem Ende ihres Vornamens schuf sie fantasievoll TE-SA.
Heute ist Tesafilm ein Markenname und gleichzeitig auch der Firmenname eines Tochterunternehmens der Beiersdorf AG. Unter dieser Familienmarke produziert die tesa-Gruppe selbstklebende Systemlösungen und Klebebänder, sowohl für industrielle Anwendungen als auch für den normalen Konsumenten. In der Umgangssprache hat sich Tesafilm eigentlich als Bezeichner für die gesamte Gattung aller transparenten Klebebänder durchgesetzt und hat in diesem Sinne sogar im deutschen Duden seinen Platz gefunden. Übrigens ist in Österreich stattdessen der Ausdruck "Tixo" gebräuchlich, ebenfalls ein Markennamen von Beiersdorf.
Mehr Artikel in der Kategorie "Kleben" gibt es hier >>>
Anwendungsbeispiele von Tesafilm
Die durchsichtigen Klebestreifen haben sich in trockenen, beheizbaren Räumen wie Büro und Wohnung als außerordentlich praktisch erwiesen.
- Eingerissene Papiere oder Pappen, ggf. auch im Lochungsbereich können auf diese Weise schonend und nachhaltig repariert werden, wobei evtl. Aufdrucke dadurch nicht verdeckt werden.
- Alle Arten von Notizzettel können beispielsweise an Pinwänden miteinander fest verbunden werden.
- Größere Bilder oder Poster, die sich aus mehreren, kleineren Einzelbildern zusammen setzen, können auch auf diese Weise zusammen montiert werden.
- Es gibt viele handwerkliche (Bastel)Arbeiten, bei denen leichte, flache Gegenstände anzubringen sind und zuvor erst mal temporär und provisorisch plaziert werden sollen. Auch in solchen Fällen bietet sich der Einsatz der transparenten Klebestreifen an.